Sinnklusion

Sinnklusion ist der Schuchmann-Podcast für Familien mit Kindern mit Behinderung.

In jeder Episode steht eine der vielen Fragen im Mittelpunkt, die sich betroffene Familien stellen. Wie mache ich Urlaub mit einem Kind mit Behinderung? Welche Vorteile hat eine Intensivtherapie? Wie werde ich Geschwisterkindern gerecht?

Die beiden Moderatorinnen beantworten jede Frage in den kurzweiligen Episoden gemeinsam mit einem Gast – vom betroffenen Vater über die Physiotherapeutin bis hin zum Rehadienstleister.

Sinnklusion ist ein kompakter und dennoch unterhaltsamer Podcast, der betroffene Familien informiert und immer wieder Mut macht.

Sinnklusion

Neueste Episoden

Was ist CVI und woran erkennen Eltern es bei ihrem Kind?

Was ist CVI und woran erkennen Eltern es bei ihrem Kind?

23m 53s

Unter CVI versteht man eine visuelle Wahrnehmungsstörung, die nicht von den Augen herrührt, sondern vom Gehirn. Schätzungen zufolge leidet eines von 30 Kindern darunter. Doch CVI ist recht unbekannt und bleibt damit auch oft noch unentdeckt, berichtet Cristina Orywal. Die betroffene Mutter erzählt davon, wie CVI ihre Tochter einschränkt und welche Therapien sowie Hilfsmittel sie unterstützen. Darüber hinaus spricht sie in dieser Episode darüber, welches Verhalten ihrer Kinder Eltern hellhörig machen sollte.

Wie die Behindertenhilfe Coburg Familien mit Kindern mit Behinderung unterstützt

Wie die Behindertenhilfe Coburg Familien mit Kindern mit Behinderung unterstützt

23m 46s

Dagmar Kreis-Lechner ist hauptamtliche Leiterin der Behindertenhilfe Coburg. Sie ist durch persönliche Betroffenheit zum Verein gestoßen. Denn als ihre behinderte Tochter 8 Jahre alt war, holte sich Dagmar Kreis-Lechners Familie dort Unterstützung. Eine gute Entscheidung, sagt sie heute. Denn von der Behindertenhilfe Coburg hat die ganze Familie profitiert, besonders aber ihre Tochter. In dieser Episode erzählt Dagmar Kreis-Lechner ihre Geschichte als betroffene Mutter und Kommunalpolitikerin. Und sie gibt einen Einblick in den Verein.

Wie können Eltern ihr Kind mit Behinderung zu einer starken Persönlichkeit machen?

Wie können Eltern ihr Kind mit Behinderung zu einer starken Persönlichkeit machen?

31m 35s

Raúl Krauthausen ist Autor, Moderator und Inklusionsaktivist. Er macht den Mund auf, legt den Finger in die Wunde und macht die Themen von Menschen mit Behinderungen sichtbar. Dadurch wird Raúl in der Öffentlichkeit als starke Persönlichkeit wahrgenommen. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die Kindheit mit Behinderung und fragen ihn, was Eltern tun können, um ihre Kinder zu unterstützen.

Wie wichtig ist Kinderorthopädie für Familien mit Kindern mit Behinderungen?

Wie wichtig ist Kinderorthopädie für Familien mit Kindern mit Behinderungen?

26m 42s

"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen", sagt Ruth Kamping. Die Ärztin arbeitet in ihrer Praxis in Hannover als Kinderorthopädin, Orthopädin und Osteopathin. In dieser Episode erklärt sie, warum Kinder unter ganz eigenen Gesichtspunkten betrachtet werden müssen und wie sie von der Kombination aus orthopädischen und osteopathischen Methoden profitieren. Außerdem spricht sie über den Schwerpunkt ihrer Praxis: die Behandlung von Menschen mit Down Syndrom.